
Besonders bemerkenswert ist die Herpetofauna und Avifauna von Gran Canaria und die Klasse der Insekten ist recht artenreich vertreten. Wählen Sie auch rechts im Menü einzelne Gattungen oder Arten für eine Detailbeschreibung aus.
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Schnelle Auswahl zum Thema Fauna
|
![]() |
![]() |
Hier stelle ich Ihnen immer wieder neue Arten von unseren Exkursionen vor.
Familie (Gattung Art) >>>mit Link zur Beschreibung
- Habichtartige – Accipitridae (Neophron percnopterus) endemisch
- Nattern – Colubridae (Lampropeltis getulus) invasiv
- Bläulinge – Lycaenidae (Cyclyrius webbianus) endemisch
- Edelfalter – Nymphalidae (Vanessa indica ssp vulcania) endemisch
- Weißlinge – Pieridae (Pieris rapae)
- Echte Frösche – Ranidae (Rana perezi)
- Skinke – Scincidae (Chalcides viridianus) endemisch
- Schwärmer – Sphingidae (Hyles euphorbiae)
- Krabbenspinnen – Thomisidae (Thomisius onustus)
- Ölkäfer – Meloidae (Meloe tuccius tuccius)
- Hunde – Canidae (Podenco canario) autochton
- Echte Radnetzspinnen – Araneidae (Argiope bruennichi)
- Echte Eidechsen – Lacertidae (Gallotia stehlini) endemisch
- Laubfrösche – Hylidae (Hyla meridionalis)
- Bockkäfer – Cerambycidae (Phoracantha semipunctata)




You must log in to post a comment.