
Myrmecophila exaltata kommt von Südmexiko bis Nord-Guatemala vor. Im Foto sieht man wie sich eine Orchidee mit Ihren Wurzeln auf einem Korkstamm festhält. Das Bild darunter zeigt die Blüten von Myrmecophila exaltata. Myrmecophila bedeutet soviel wie “Ameisenfreund”. In den trockenen leeren Bulben der Orchidee siedeln sich häufig Ameisen an, die der Pflanze zusätzliche Nährstoffe liefern und vermutlich auch Insektenfeinde fernhalten. Selbstverständlich auch die Bestäuber. Aber die bis mehrere Meter langen Blütenstengel verhindern, daß die Bestäuber einen allzu nahen Kontakt mit den Ameisen bekommen. Die Ameisen laufen nicht am langen Blütenstengel nach oben.




You must log in to post a comment.