
Auf Gran Canaria trifft man beim Wandern auf sehr viele Naturschutzgebiete, die zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und der damit verbundenen kulturellen Ressourcen eingerichtet wurden. Es ist praktisch unmöglich eine Wanderung zu unternehmen und nicht irgendein Naturschutzgebiet zu betreten. Alle Naturschutzgebiete auf Gran Canaria gehören zum Gesamtnetzwerk der kanarischen Schutzgebiete. Gran Canaria hat sage und schreibe 33 Naturschutzgebiete, die eine Gesamtfläche von 66707 Hektar einnehmen und 42,75% der Inselfläche darstellen.
Am 29. Juni 2005 wurde ein großer Teil des Westen der Insel Gran Canaria als Welt Biosphärenreservat anerkannt, mit einer Oberfläche von über 100 Millionen Hektar. Wichtig zu wissen ist, daß die UNESCO hauptsächlich den Schutz von Kulturlandschaften im Visier hat. Es geht also nicht ausschließlich um den Naturschutz.

Biosphären Reservat Gran Canaria
Die Naturschutzgebiete sind in verschiedene Kategorien eingeteilt:
- Parques Naturales (Naturparks) (2)
- Parques Rurales (rurale Naturparks) (2)
- Reservas Naturales Integrales (Integrierte Naturschutzgebiete) (2)
- Reservas Naturales Especiales (Besondere Naturschutzgebiete) (6)
- Monumentos Naturales (Naturdenkmäler) (10)
- Paisajes Protegidos (Geschützte Landschaften) (7)
- Sitios de Interés Científico (Orte mit wissenschaftlichem Wert) (4)

Karte der Schutzgebiete auf Gran Canaria
Der höchsten Schutzstufe unterliegen die Reservas Naturales Integrales. Das sind besonders empfindliche und schutzwürdige Naturräume. Hierzu gehören:
- [1] Reserva Natural Integral de Inagua [...]
- [2] Reserva Natural Integral Barranco Oscuro
Monumentos Naturales (Naturdenkmäler) (10)
- [3] Amagro
- [4] Arinaga
- [5] Bandama
- [6] Barranco de Guayadeque
- [7] Barranco del Draguillo
- [8] Montañón Negro
- [9] Roque Aguayro
- [10] Riscos de Tirajana
- [11] Roque Nublo
- [12] Tauro
Paisajes Protegidos (Geschützte Landschaften) (7)
- [13] La Isleta
- [14] Fataga
- [15] Las Cumbres
- [16] Lomo Magullo
- [17] Montaña de Agüimes
- [18] Pino Santo
- [19] Tafira
Parques Naturales (Naturparks) (2)
- [20] Tamadaba
- [21] Pilancones
Parques Rurales (rurale Naturparks) (2)
- [22] El Nublo [...]
- [23] Doramas
Reservas Naturales Especiales (Besondere Naturschutzgebiete) (6)
- [24] Azuaje
- [25] Dunas de Maspalomas
- [26] El Brezal
- [27] Los Tilos de Moya [...]
- [28] Los Marteles
- [29] Güigüí
Sitios de Interés Científico (Orte mit wissenschaftlichem Wert) (4)
- [30] Jinámar
- [31] Juncalillo del Sur
- [32] Tufia
- [33] Roque de Gando
Darüberhinaus sind einige Schutzgebiete besonders für den Vogelschutz ausgewiesen.
Dazu gehören:
- Ojeda, Inagua y Pajonales
- Ayagaures y Pilancones
- Tamadaba
- Juncalillo del Sur
- Macizo de Tauro




You must log in to post a comment.