


Canarina canariensis mit gelber Blüte. Bisher konnten wir nicht herausfinden um welches Phänomen es sich handelt.
Es ist selten aber es passiert doch immer wieder, daß man etwas “Neues” entdeckt. Auf einer unserer Wanderungen im Norden von Gran Canaria entdeckten wir eine rein-gelbe Canarina canariensis. Die Nationalblume Gran Canarias präsentiert Ihre Blüten normalerweise in rot-orange-gelb. Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden um welches Phänomen es sich handelt. Zur Gattung Canarina gehören drei Arten Canarina canariensis, Canarina abyssinica und
Canarina eminii. Ob es sich um eine bodenabhängige (ph) Blütenfarbänderung handelt oder ob der besonders schattige Standort einen Einfluß hat, bedarf einer Klärung. Vielleicht spielt auch die allzu dichte Nachbarschaft des baumgroßen Euphorbia eine Rolle ? Oder es handelt sich um eine bisher unbekannte Canarina canariensis var. amarilla. Danke Jörg. Du hast die Pflanze gesehen. Fachkundige Auskunft ist erwünscht. Schicken Sie mir einen Kommentar. Danke.

Canarina canariensis var. amarilla mit gelber Blüte beim Wandern gefunden. Auf Gran Canaria. Unten rechts im Bild sehen Sie wie die Blüten von Canarina canariensis normalerweise aussehen.

Nationalblume Gran Canarias in gelb. Die Blüte scheint länger zu sein als bei der bekannten, rötlichen Canarina canariensis.
Haben wir Sie neugierig gemacht ?
Vielleicht haben Sie Lust mit uns auf eine Entdeckungsreise zu gehen.
Keine Sorge wir können auch ohne zoologischen oder botanischen Informationsstreß nur die Landschaft, die Natur und den Tag genießen.




You must log in to post a comment.