
Jetzt im Frühjahr sind die Rothühner völlig verrückt und man kann das Balzverhalten und auch die Rivalenkämpfe beobachten. Wenn man sich ruhig verhält kommen die Vögel bis auf wenige Meter heran. Das Rothuhn (Alectoris rufa australis) auf Gran Canaria ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), die wiederum zur Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) gehört. Die Rothühner haben im Spanischen drei Namen: Perdiz Comun, Perdiz Roja und Perdiz de la Aldea. Auf einer Wanderung im Barranco de Guayadeque konnten wir einen Rothuhnkampf beobachten.
Die gran-kanarischen Rothühner sind ca 35 cm lang und haben eine Flügelspannweite von bis zu 50cm. Diese Unterart ist etwas blasser als die europäische Art und der Schnabel ist größer. Es werden taxonomische Diskussionen über Zugehörigkeiten oder Verbindungen zu den Arten A. intercedens und A. hispanica geführt.
Das Rothuhn wurde auf Gran Canaria eingeführt und lebt in kulturnahen, trockenen Gebieten fast rein vegetarisch. Das Rothuhn ähnelt ein wenig dem Steinhuhn. Die Rothühner rufen so ähnlich wie tschiäk, tschiäk tak.
Jetzt im Frühjahr werden aus trockenen Pflanzen Nester gebaut, direkt am Boden zwischen Sträuchern versteckt. Bis zu 12 Eier können abgelegt werden. Die Eier werden nicht alle gleichzeitig gelegt sondern folgen einem 1,5 Tage Intervall. Die Küken sind Nestflüchter und schlüpfen nach ca 24 Tagen.
Jetzt im Frühjahr kann man männliche Rothühner bei Rivalenkämpfen beobachten, welche recht heftig sind und einige Federn kosten. Die Vögel sind derart abgelenkt, daß sie den Menschen kaum wahrnehmen und auch die sonst mindestens 10m betragende Fluchtdistanz wird stark unterschritten.
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Schnelle Auswahl zum Thema Fauna
|
![]() |
![]() |
Im Video sehen Sie einen Rivalenkampf unter männlichen Rothühnern. Am Ende kommt ein drittes Huhn ins Spiel. Ich weiß nicht ob es ein drittes Männchen ist, welches sich ins Kampfgeschehen einmischen will oder ein Weibchen. Die beiden Rivalen lassen voneinander ab und rennen auf eigenartige Weise dem dritten Huhn hinterher.
Haben wir Sie neugierig gemacht ?
Vielleicht haben Sie Lust mit uns auf eine Entdeckungsreise zu gehen.
Keine Sorge wir können auch ohne zoologischen oder botanischen Informationsstreß nur die Landschaft, die Natur und den Tag genießen.




You must log in to post a comment.