
Cistus simphytifolius gehört zu den Cistaceae. Es gibt ca 200 Arten innerhalb von 10 Gattungen. Meistens sind es kleine Sträucher oder krautartige Pflanzen mit einfachen, wechselständigen und behaarten Blättern. Verbreitung: Cistus symphytifolius wächst im kanarischen Kiefernwald auf allen kanarischen Inseln mit Ausnahme von Fuerteventura und Lanzarote. Beschreibung: Cistus symphytifolius ist ein immergüner und verzweigter Strauch, der bis zu 2m hoch werden kann. Die einfachen, ungeteilten und wechselständigen Blätter sind dicht behaart zum Zwecke des Verdunstungschutzes.

Cistus symphytifolius (Amagante - Zist-Rose) endemisch. Habitus Fundort Gran Canaria San Bartolome März 2009 Foto © 2009 Roland Weimer EurProBiol
Systematik
- Abteilung: Magnoliophyta (Bedecktsamer)
- Klasse: Rosopsida
- Unterklasse: Rosidae
- Ordnung: Malvales
- Familie: Cistaceae (Zistrosengewächse)
- Gattung: Cistus
- Art: Cistus symphytifolius (Lam.)
Verbreitung
Cistus symphytifolius wächst im kanarischen Kiefernwald auf allen kanarischen Inseln mit Ausnahme von Fuerteventura und Lanzarote.
Besonderheiten
Die Pflanze blüht im Frühjahr und Frühsommer. Die Blätter werden als Tee zur Linderung bei Zahnschmerzen verwendet.

Cistus symphytifolius (Amagante - Zist-Rose) endemisch. Blüte Fundort Gran Canaria San Bartolome März 2009 Foto © 2009 Roland Weimer EurProBiol




You must log in to post a comment.